logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Hier ein Tipp: Sommerferien im Zirkus Schnipp - AUSGEBUCHT! Warteliste möglich unter: 09741913200

Montag, 4. September 2023, 14:00 - Sonntag, 10. September 2023, 17:00
Hier ein Tipp: Sommerferien im Zirkus Schnipp - AUSGEBUCHT!  Warteliste möglich unter: 09741913200

Trapez, Feuerfakir, Clown, Jonglage und mehr!

Du bist mit Deiner Familie schon in den Urlaub gefahren? Jeden Tag ins Schwimmbad gehen findest du langweilig? Deine Eltern müssen schon wieder arbeiten und du bist allein zu Hause? Dann melde dich zu unserer Zirkusfreizeit an.

Nach einem ersten Schnuppertraining am Montag Nachmittag darfst du dich für zwei Zirkustechniken entscheiden (z. B. Akrobatik, Fakir, Jonglage, Diabolo, Clownerie, Drahtseil, Trapez ...), die du dann fleißig in der Woche einstudieren kannst. Wir wohnen zusammen im Bungalowdorf und werden jede Menge Spaß haben. Am Samstagabend und am Sonntagnachmittag wollen wir dem Publikum und deinen Eltern, die dich am Sonntag wieder abholen kommen, tolle Zirkusvorstellungen präsentieren. Und dabei bist du natürlich nicht nur als Artist gefragt, sondern kümmerst dich auch um die Requisiten, die Eintrittskarten, die Musik und die Dekoration. Also, Manege frei – sei dabei!


Zielgruppe
9 bis 17 Jahre

Weitere Informationen
23-1018
189,00 € pro Person
Jugendbildungsstätte Volkersberg
Volkersberg
97769 Bad Brückenau
 

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

10 neue junge Ersthelfer!

„Am Volkersberg, bei Bad Brückenau. Wenn man den Parkplatz hochfährt, geht es am Kreisel vor dem ...

Manege frei für acht neue Zirkustrainerinnen am Volkersberg!

Mit einer Zirkusvorstellung an der 50 Kinder aus Bad Brückenau, Riedenberg, Oberleichtersbach und ...

Ausbildung im Hochseilgarten: Jetzt anmelden!

Die Jugendbildungsstätte Volkersberg bietet in diesem Sommer wieder eine kostenfreie Ausbildung für ...

Skicamp mit 42 Jugendlichen in Saalbach!

Die Faschingswoche verbrachten 42 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.