logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Wir machen uns auf den Weg - Adventswochenende für jüngere Kinder - Ausgebucht! (für Warteliste bitte melden unter: info@volkersberg.de oder 09741/913200)

Freitag, 25. November 2022, 17:30 - Sonntag, 27. November 2022, 13:00
Wir machen uns auf den Weg - Adventswochenende für jüngere Kinder - Ausgebucht! (für Warteliste bitte melden unter: info@volkersberg.de oder 09741/913200)

Kleine Geschenke basteln, Weihnachten mit allen Sinnen spüren und mehr!

Draußen ist es kalt, es fällt Schnee, überall duftet es nach Lebkuchen und leckeren Plätzchen. Auf den Weihnachtsmärkten kann man sich mit heißem Punsch die kalten Finger wärmen. Das Haus wird festlich geschmückt und in den Wohnzimmern brennen Kerzen.

Hast du Lust ein Wochenende ganz intensiv Advent und Weihnachten zu spüren?

Wir wollen uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit vorbereiten: mit adventlichen Basteleien, süßen Leckereien, spannenden Geschichten, lustigen Spielen und kalten Nasen im winterlichen Wald. Auch wollen wir herausfinden, was Advent und Weihnachten mit unserem Alltagsleben zu Hause zu tun hat. Welche Botschaften bekommen wir mit auf den Weg, wo können uns Advent und Weihnachten Tipps und Tricks für den Alltag zu Hause mitgeben?

Komm mit, bring deine Freunde mit und mach dich mit uns auf den Weg!


Zielgruppe
8-12 Jahre

Weitere Informationen
22-1014
71,00 € je Kind
Jugendbildungsstätte Volkersberg
Volkers
97769 Bad Brückenau
Team Volkersberg

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

10 neue junge Ersthelfer!

„Am Volkersberg, bei Bad Brückenau. Wenn man den Parkplatz hochfährt, geht es am Kreisel vor dem ...

Manege frei für acht neue Zirkustrainerinnen am Volkersberg!

Mit einer Zirkusvorstellung an der 50 Kinder aus Bad Brückenau, Riedenberg, Oberleichtersbach und ...

Ausbildung im Hochseilgarten: Jetzt anmelden!

Die Jugendbildungsstätte Volkersberg bietet in diesem Sommer wieder eine kostenfreie Ausbildung für ...

Skicamp mit 42 Jugendlichen in Saalbach!

Die Faschingswoche verbrachten 42 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.