logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus dem
Centrum für Erlebnispädagogik


Ausbildung im Hochseilgarten gestartet

Von Donnerstag bis Sonntag fand an vier intensiven Tagen der erste Teil der Technikausbildung zum/zur Hochseilgarten-Trainer*in statt.   Für die Teilnehmer*innen waren das...

Weiterlesen

Endlich wieder Präsenz-Seminare :-)

Endlich wieder Präsenzmodule sprung in die Luft   Über das Pfingstwochenende fand tatsächlich unser erstes Themenmodul in diesem Jahr statt. Bei Problemlöse- und Kooperationsaufgaben...

Weiterlesen

Fachtag diesmal ein Fach-Abend

25. Fachtag „Erlebnispädagogik in der Praxis“ online - am Donnerstag, 29.04.2021 von 17-20 Uhr Wer hätte das gedacht, dass auch in diesem Frühjahr noch Bedingungen herrschen, dass nach wie vor keine...

Weiterlesen

Virtuelle Naturerfahrung?

Klingt schräg? Zumindest ist es nicht so schräg, wie die Wortwahl suggeriert. Denn die Naturerfahrung ist nicht virtuell, sondern genauso analog wie bereits vor der Pandemie. Der Unterschied ist, dass...

Weiterlesen

Zweiter Online-Fachtag mit über 40 Zuschauer*innen

Unser insgesamt 24. Fachtag fand am Samstag, 05.12.2020 statt - zum zweiten mal in diesem Jahr als Online-Version Wir sind beigeistert🎉😍👌🏻 Über 40 Zuschauer*innen haben sich am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Winter-Fachtag als Online-Angebot

24. Fachtag „Erlebnispädagogik in der Praxis“ Online - am Samstag, 05.12.2020 von 10-13 Uhr Im Juni haben wir den Frühjahrsfachtag online nachgeholt. Nun sind die Bedingungen leider wieder so, dass...

Weiterlesen

Ausbildung 2020 in den Startlöchern

Prof. Werner Michl erwähnt das besondere Thema "Simple Things" unserer Lehrtrainerin Jule Hildmann. Nicht nur am Volkersberg steht die Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in in den Startlöchern. Beim...

Weiterlesen

Gelungener erster Online-Fachtag

In verrückten Zeiten haben wir das Potenzial genutzt und mit dem ersten virtuellen Fachtag am 27.06.2020 Neues ausprobiert. Aus verschiedenen Regionen Deutschlands haben sich dazu über 20 Zuschauer*innen...

Weiterlesen

Virtueller Fachtag am 27.6.

23. Fachtag „Erlebnispädagogik in der Praxis“ Online am Samstag, 27.06.2020 von 10-14 Uhr Beim vergangenen Fachtag im Herbst waren sagenhafte 35 Zuschauer*innen vor Ort und diskutierten fleißig bei...

Weiterlesen

Neuer Online-Infoabend

ONLINE-Infoabend zur Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in   In verrückten Zeiten besteht viel Potenzial, Neues auszuprobieren - Dinge zu ver-rücken; sie neu und anders ins Leben zu bringen....

Weiterlesen

Abgesagt: Fachtag muss ausfallen

Liebe Interessierte, die Auswirkungen der Coronapandemie haben auch den Volkersberg fest im Griff. Mit staatlicher Anordnung werden wir den Betrieb der Jugendbildungsstätte Volkersberg ab morgen 17.3.2020...

Weiterlesen

Praxisprojekte - der 23. Fachtag steht vor der Tür

Am Samstag, 28. März steht der nächste Fachtag "Erlebnispädagogik in der Praxis" vor der Tür. Diesmal stellen drei Teilnehmer*innen unserer Ausbildung zu Erlebnispädagog*innen ihr Abschlussprojekt...

Weiterlesen

Natur pur

Unsere Ausbildungsgruppe war Mitte Juli 2019 zum ersten Mal rund um den Naturkindergarten Schonungen unterwegs.

Weiterlesen

Problemlöse- und Kooperationsaufgaben

Anfang Juni 2019 wurde beim Ausbildungsmodul „Problemlöse- und Kooperationsaufgaben“ durch enormen Einsatz des Expertenteams der weltweite Ausbruch des Hamsterfiebers verhindert!.

Weiterlesen

Macht der Nacht

Wen oder was suchen wir auf diesem Bild? Die Übung Montagsmaler aus unserem Ausbildungsmodul „Die Macht der Nacht“, das Anfang Mai 2019 stattfand.

Weiterlesen

Fachtag Erlebnispädagogik

Bei unserem 21. Fachtag haben am 30. März 2019 fünf Teilnehmer*innen ihr Projekt präsentiert und ihre Ausbildung abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch den neuen Erlebnispädagog*innen! Übrigens gibt...

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.