Über die vielen tollen Menschen, die seit 2008 eine Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in bei uns gestartet haben. Stellvertretend für alle möchten wir dir nicht vorenthalten, dass in diesem Jahr - soweit uns bekannt ist - zum ersten Mal ein spezielles Ereignis stattfand: das Basismodul 4 - In Verbindung bleiben.
In diesem Fall waren wir weder organisatorisch noch inhaltlich beteiligt und auch nicht persönlich anwesend. Denn all das entstand aus und mit den Menschen unseres Ausbildungsjahrgangs 2021. Die befanden nach den drei Basis- sowie einigen Themenmodulen, dass das nicht das Ende gewesen sein kann. Die logische Schlussfolgerung hieß "in Verbindung bleiben" und das in Präsenz, in einem Haus in der Rhön und ziemlich auf den Tag genau ein Jahr nach Ausbildungsstart
Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.