logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Veranstaltungsanmeldung Lernwerk Volkersberg

Felder mit einem (*) sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.

Ich melde mich verbindlich zur Veranstaltung Mit Bruder Klaus durch den Advent von Montag, 18. Dezember 2023, 18:00 bis Montag, 18. Dezember 2023, 19:30 an.

Bitte geben Sie Ihren Namen oder ggf. den Firmennamen an.
Bitte den Vornamen angeben
. . Bitte Geburtsdatum eingeben
Ungültige Eingabe
Bitte Daten der Kinder angeben
Bitte Daten der Mitarbeiter angeben
Bitte die Straße mit Hausnummer angeben
Bitte die Postleitzahl eingeben.
Bitte den und Ort eingeben.
Bitte Telefonnummer angeben
Bitte geben Sie eine gültige Emailadresse an


Bitte Zimmer aussuchen
Bitte Sonstiges eingeben


Bitte Zimmer aussuchen
Ungültige Eingabe
Bitte tragen Sie Ihre Wünsche ein

Bitte Zimmer aussuchen



Bitte wählen Sie die Zahlungsart.

Einzugsermächtigung

Ich ermächtige das Lernwerk Volkersberg Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Lernwerk Volkersberg auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Gläubiger-ID Lernwerk: DE 78 ZZZ0 0000 0473 56
Mandatsreferenz und Termin: werden separat mitgeteilt.

Bitte Name und Vorname angeben.
Bitte Kreditinstitut (Name) angeben.
Bitte BIC angeben.
Bitte korrekte IBAN angeben.
Bitte den Allgemeine Geschäftsbedingungen zustimmen.
Bitte auswählen
Bitte auswählen
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Lernwerk

Wir trauern um Elfriede Kunzmann

Elfriede Kunzmann (23.04.1933-30.04.2023) war von 1984-1996 Bildungsreferentin in der Katholischen ...

Foto:Martina Reinwald

Neuer Basislehrgang Biografiearbeit - Anmeldung ab sofort möglich

Von Januar 2024 bis Januar 2025 bietet das Lernwerk Volkersberg wieder einen Modul-Lehrgang zur ...

Foto:Martina Reinwald

Erfolgreicher Abschluss in Biografiearbeit

Sieben Frauen konnten am 13./14. Januar 2023 erfolgreich unseren einjährigen Ausbildungskurs in ...

©Lernwerk

Neues Fortbildungsprogramm des Lernwerk Volkersberg erschienen

 Aktuell neu erschienen ist im Lernwerk Volkersberg das Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023 ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.