logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Gut gekontert – erfolgreich gegen unangebrachte Bemerkungen und verbale Angriffe

Samstag, 30. September 2023, 10:00 - 17:00
Gut gekontert – erfolgreich gegen unangebrachte Bemerkungen und verbale Angriffe

Kennen Sie das – da macht jemand einen dummen Spruch und Ihnen fällt nichts mehr ein? Erst später kommt Ihnen in den Sinn, was Sie hätten sagen können, um den Angriff abzuwehren.

Darüber müssen Sie sich nicht länger ärgern, denn Schlagfertigkeit kann man lernen und trainieren. Es geht dabei nicht um rhetorische Höhenflüge, sondern darum, zumindest eine kleine Reaktion zu zeigen anstatt gar keiner.

In dieser Veranstaltung lernen Sie verschiedene Strategien kennen, mit denen Sie in schwierigen Situationen schlagfertig kontern und Ihr Gegenüber, wenn notwendig, souverän in seine Schranken verweisen können.

Inhalte sind unter anderem:

- Warum sind wir manchmal sprachlos?
- Schlagfertigkeit – was ist das?
- Welche Rolle spielt das Selbstbewusstsein?
- Welche Bedeutung haben Körpersprache und Stimme?
- Kennenlernen verschiedener "Schlagfertigkeits-Techniken"
–> - Wählen Sie Ihre Lieblingstechnik(en) aus!
- "Erste-Hilfe-Strategien"
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
- praktische Übungen


Themenschwerpunkt 2.5

Weitere Informationen
23-3121
60,00 € Kursgebühr Selbstzahlende
50,00 € Kursgebühr Ehrenamtliche
23,70 € Verpflegung
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Dr. Andrea Fink-Jacob,
Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin (SG), Kommunikationstrainerin, Referentin für Biografiearbeit (LebensMutig e. V.)

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Lernwerk

Wir trauern um Elfriede Kunzmann

Elfriede Kunzmann (23.04.1933-30.04.2023) war von 1984-1996 Bildungsreferentin in der Katholischen ...

Foto:Martina Reinwald

Neuer Basislehrgang Biografiearbeit - Anmeldung ab sofort möglich

Von Januar 2024 bis Januar 2025 bietet das Lernwerk Volkersberg wieder einen Modul-Lehrgang zur ...

Foto:Martina Reinwald

Erfolgreicher Abschluss in Biografiearbeit

Sieben Frauen konnten am 13./14. Januar 2023 erfolgreich unseren einjährigen Ausbildungskurs in ...

©Lernwerk

Neues Fortbildungsprogramm des Lernwerk Volkersberg erschienen

 Aktuell neu erschienen ist im Lernwerk Volkersberg das Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023 ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.