logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Wüstenzeit – Bist du bereit für den Ruf des Lebens?

Samstag, 25. Februar 2023, 10:00 - 14:00
Wüstenzeit  – Bist du bereit für den Ruf des Lebens?

Zwei Samstage auf dem Volkersberg – individuelle Auszeiten in der Natur - einmal die Woche ein Brief mit Impulsen und Anregungen für deinen Alltag – Möglichkeit zum Austausch
Jesus hat´s getan, Hildegard von Bingen auch und Franz von Assisi sowieso: sich zurückziehen aus dem Alltag und in die Wildnis gehen! Um Abstand zu gewinnen und einen neuen Blick auf sein Leben zu wagen. Die Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, innerlich auszumisten, sich (neu) zu fragen, was wirklich zählt und trägt und sich mit dem Ziel und dem Potential, was in dir steckt neu in Verbindung zu bringen. Bist du bereit, dem Ruf des Lebens zu folgen? Dann ist jetzt die Zeit für dein persönliches Wüstenabenteuer mitten im (Berufs- und Familien-)Alltag!


Leistungen:

• zwei halbtägige Treffen am Volkersberg
25.02. und 01.04.2023, jeweils 10 bis 14 Uhr
 auf Wunsch Kinderbetreuung möglich - bitte bei Anmeldung Name und Alter der Kinder angeben.
• fünf Impulsbriefe mit Anregungen und Ideen für deinen persönlichen Weg zu Hause
• Möglichkeit zum Austausch unter der Woche in der Gruppe oder zu zweit
(wird beim ersten Treffen vereinbart)



Achtung: Seminar besteht aus zwei Teilen, Anmeldung nur zu beiden Seminartagen möglich!
Auf Wunsch mit Kinderbetreuung! Kinder sind kostenfrei



Zielgruppe
Erwachsene

Weitere Informationen
23-3103
€ 25 (für beide Termine) Stehkaffee mit Butterbrezeln (Getränke am Automaten)
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Jens Hausdörfer,
Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter des Hauses Volkersberg

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Foto:Martina Reinwald

Neuer Basislehrgang Biografiearbeit - Anmeldung ab sofort möglich

Von Januar 2024 bis Januar 2025 bietet das Lernwerk Volkersberg wieder einen Modul-Lehrgang zur ...

Foto:Martina Reinwald

Erfolgreicher Abschluss in Biografiearbeit

Sieben Frauen konnten am 13./14. Januar 2023 erfolgreich unseren einjährigen Ausbildungskurs in ...

©Lernwerk

Neues Fortbildungsprogramm des Lernwerk Volkersberg erschienen

 Aktuell neu erschienen ist im Lernwerk Volkersberg das Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023 ...

Foto: Lernwerk Volkersberg

Eine Ära endet

Am 21. September 2022 ging im Lernwerk Volkersberg eine Ära gleich im doppelten Sinn zu Ende: ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.