Kontemplationstag auf dem Volkersberg mit Impulsen von Thich Nhat Hanh
Ist Meditation Weltflucht?
Seit über einem Jahr tobt in der Ukraine ein furchtbarer Krieg, der täglich viel zu vielen Menschen das Leben kostet. Ist es vor diesem Hintergrund angemessen, sich in die Stille zurückzuziehen und zu meditieren?
Diese Frage bewegte auch Thich Nhat Hanh, der 1926 in Vietnam geboren wurde und 1965 miterleben musste, wie amerikanische Truppen auf vietnamesischen Boden landeten. Ähnlich wie im Ukraine-Konflikt standen sich im Vietnam-Krieg zwei weltpolitische Machtblöcke gegenüber: auf der einen Seite Nordvietnam, das von China und der Sowjetunion unterstützt wurde und auf der anderen Seite die Weltmacht USA.
11 Jahre sollte der Vietnam-Krieg andauern und zwischen 2 und 5 Millionen Vietnamesen und 60.000 amerikanischen Soldaten das Leben kosten.
In einem Gedicht formulierte Thich Nhat Hanh: „Ich kann zu diesem Krieg nicht schweigen… Menschen können nicht unsere Feinde sein... Wenn wir einander töten – wo werden wir Brüder finden und mit wem sollen wir hernach leben?“
In diesen Aussagen mischen sich die typisch buddhistische Sichtweise mit der politischen Ebene: Buddhistisch ist, im Mitmenschen keine Feinde zu entdecken und so die Spaltung, den Dualismus in ein Freund-Feind-Schema zu durch-brechen.
Ist diese Sichtweise auch auf den Ukraine-Russland-Konflikt übertragbar?
An diesem Kontemplationstag wollen wir uns von Thich Naht Hanh inspirieren lassen, der im letzten Jahr verstorben ist und als Vorkämpfer eines „sozial engagierten Buddhismus“ gilt.
Zur kontemplativen Meditationsweise wird in einfachen, nachvollziehbaren Schritten hingeführt, verbunden mit Impulsen des großen vietnamesischen Lehrers für Achtsamkeit und Präsenz. Der Tag ist offen für alle, die am Anfang der Meditation stehen, schon geübt sind oder ihre Meditationspraxis erweitern und vertiefen wollen.
Weitere Informationen
Kursnummer |
23-3090 |
Kosten |
20,10 € für ein einfaches Mittagessen und Kaffee/Kuchen Anstatt einer Seminargebühr bitten wir um eine Spende (bitte bar mitbringen). |
Veranstaltungsort |
Lernwerk Volkersberg Volkersberg 1 97769 Bad Brückenau |
Leitung |
Pfarrvikar Matthias Karwath, Pfarrvikar, Exerzitienbegleiter, Gestalttherapeut Jens Hausdörfer, Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter des Hauses Volkersberg Anstatt einer Seminargebühr bitten wir um eine Spende (bitte bar mitbringen) |