logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Heimische Wildkräuter - Die Geschenke des Herbstes

Sonntag, 9. Oktober 2022, 10:00 - 16:00
Heimische Wildkräuter - Die Geschenke des Herbstes

Nach der reichen Blüte im Sommer stecken die Pflanzen im Herbst nun all ihre Energie in die Früchte, Beeren und Samen. An den Sträuchern leuchten rote Hagebutten, dunkle Brombeeren, herbe Schlehen und vieles mehr. In einer großen Fülle beschenkt die Natur Mensch und Tier mit all diesen Leckereien. Gemeinsam streifen wir durch die Umgebung des Volkersberges, lernen verschiedene Sträucher und Wildkräuter kennen, hören interessante Geschichten und packen so mehr nebenbei die kleinen, kostbaren Geschenke in unsere Körbe.

Aus dem Sammelgut kreierst du im Anschluss unter Anleitung deinen individuellen Kräuteressig, einen Magenbitter und deinen eigenen Likör.
So werden dich die Geschenke des Herbstes noch lange begleiten und verwöhnen.

bitte mitbringen: bitte mitbringen: wetterangemessene Kleidung, Stoffbeutel oder kleiner Sammelkorb, drei weithalsige Gläser mit Schraubverschluss, Getränke für unterwegs. 

Voraussetzung: Kein Vorwissen erforderlich, normale Kondition ist ausreichend.


Themenschwerpunkt 1.3

Zielgruppe
Für alle Menschen mit Interesse an der Natur

Weitere Informationen
22-3101
20,00 € Kursgebühr
16,00 € Verpflegung
Materialkosten: 7€ bitte am Kurstag vor Ort bezahlen
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Pia Hausdörfer
Förderschullehrerin, Wildnispädagogin, Kräuterpädagogin, Wald-Erlebnis-Führerin

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Profanierung der Hauskapelle: Nicht Rückzug, sondern Aufbruch!

Domkapitular Christoph Warmuth ist im Auftrag des Würzburger Diözesanbischofs Dr. Franz Jung am ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Neue Veranstaltungsreihe ab Januar 2024!

Unter dem Titel "Im Rhythmus der Natur" startet am 12.01.24 die erste Veranstaltung des Jahres. Mit ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Austreten, um den Glauben zu retten?

Auf dem Volkersberg sprachen Menschen darüber, warum sie aus der Kirche ausgetreten sind und ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Bergwerk Ausgabe I/24

Im inhaltlichen Teil stehen die neuen königlichen Gäste auf dem Volkersberg mit ihrer Botschaft der Königswürde für jeden Menschen im Mittelpunkt. Außerdem sind alle Volkersbergangebote von Anfang Dezember bis Ostern nächsten Jahres zu finden.