logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Lange Rede – kurzer Sinn: So kommunizieren Frauen selbstbewusst! - ENTFÄLLT

Samstag, 12. November 2022, 10:00 - 17:00
Lange Rede – kurzer Sinn: So kommunizieren Frauen selbstbewusst! - ENTFÄLLT

Den "kleinen Unterschied" zwischen Frauen und Männern gibt es auch in der Kommunikation. Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die sich diese Unterschiede bewusst machen und die wissen wollen, wie sie sie konstruktiv nutzen können, um "auf Augenhöhe" mit Männern zu sprechen.
Sie lernen rhetorische Techniken kennen, die Aufmerksamkeit erzeugen und mit denen es Ihnen gelingt, Inhalte verständlich, ansprechend und kurzweilig "rüberzubringen". Sie erfahren, wie Sie Ihre Meinung selbstbewusst vertreten, angemessen Grenzen setzen, Nein sagen, Konflikte ansprechen sowie mit Kritik und Einwänden souverän umgehen können.
Neben dem Inhalt spielen dabei immer auch Ihr individuelles Auftreten, Ihre Körpersprache und Stimme eine wichtige Rolle. Sie probieren aus, wie Sie Ihre persönlichen Stärken gezielt nutzen können für Ihren souveränen, selbstbewussten Auftritt – ob im Smalltalk, beim Kassenbericht im Landfrauenverein, im beruflichen Fachvortrag oder in der Diskussion im Freundeskreis.


Themenschwerpunkt 2.5

Weitere Informationen
22-3054
110,00 € Kursgebühr Selbstzahlende
90,00 € Kursgebühr Ehrenamtliche
130,00 € Kursgebühr Firmenangehörige
20,00 € Verpflegung
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Dr. Andrea Fink-Jacob,
Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin (SG), Kommunikationstrainerin, Referentin für Biografiearbeit (LebensMutig e. V.)

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Profanierung der Hauskapelle: Nicht Rückzug, sondern Aufbruch!

Domkapitular Christoph Warmuth ist im Auftrag des Würzburger Diözesanbischofs Dr. Franz Jung am ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Neue Veranstaltungsreihe ab Januar 2024!

Unter dem Titel "Im Rhythmus der Natur" startet am 12.01.24 die erste Veranstaltung des Jahres. Mit ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Austreten, um den Glauben zu retten?

Auf dem Volkersberg sprachen Menschen darüber, warum sie aus der Kirche ausgetreten sind und ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Bergwerk Ausgabe I/24

Im inhaltlichen Teil stehen die neuen königlichen Gäste auf dem Volkersberg mit ihrer Botschaft der Königswürde für jeden Menschen im Mittelpunkt. Außerdem sind alle Volkersbergangebote von Anfang Dezember bis Ostern nächsten Jahres zu finden.