inspirieren - entspannen - weiterbilden
Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein.
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.
Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.
Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).
Alle Menschen auf dieser Welt haben eines gemeinsam und eines gleich viel: die Zeit. Doch der eine hat tatsächlich Zeit und nimmt sich immer Zeit für Sie, der andere jedoch hat immer Zeitprobleme.
Woran liegt das? Oft fällt es uns schwer, uns selbst zu managen. Ein gutes Selbstmanagement ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Arbeitsleben. Wenn Sie Ihre Zeit im Griff haben, können Sie Ihren beruflichen und privaten Alltag souveräner und gelassener steuern.
Ihr Nutzen:
- Analysieren Sie Ihren Arbeitsalltag.
- Arbeiten Sie nach dem GSP-Prinzip.
- Lernen Sie Ihren persönlichen Zeit-Typ kennen.
- Sie setzen sich realistische Ziele.
- Sie erreichen mehr Lebensqualität durch bessere Work-Life-Balance.
Inhalte:
- die Prinzipien eines guten und dauerhaften Selbstmanagements
- setzen Sie sich realistische Ziele
- Sie arbeiten nach dem GSP-Prinzip
- erstellen Sie Ihren eigenen Maßnahmenplan
- die verschiedenen Zeittypen
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und -verhalten
Lehrmethoden:
Präsentation, Diskussion, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele aus der Praxis der
Teilnehmer*innen
bitte mitbringen: persönliche Beispiele
Themenschwerpunkt 1.1
Zielgruppe
alle, die ihre Zeit besser nutzen möchten
Kursnummer | 22-3051 |
Kosten | 130,00 € Kursgebühr Selbstzahlende 110,00 € Kursgebühr Ehrenamtliche 160,00 € Kursgebühr Firmenangehörige 20,00 € Verpflegung |
Veranstaltungsort | Lernwerk Volkersberg Volkersberg 1 97769 Bad Brückenau |
Leitung | Gertrud Zeller-Kolb, Seminarleiterin und Coach |
Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.
Bergwerk Ausgabe II/22
Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Helden im Mittelpunkt. Im Interview berichtet der ehemalige CDU Generalssekretär Peter Tauber von seiner Erkenntnis "Du musst kein Held sein" und lädt zur Autorenlesung seines gleichnamigen Buches am 5.5.2022 auf dem Volkersberg ein. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Angebote von Aprils bis Ende August zu finden.