logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Erlebnis Volkersberg - nur für Kids von 8 - 12

Montag, 29. Juli 2024, 14:00 - Samstag, 3. August 2024, 13:00
Erlebnis Volkersberg - nur für Kids von 8 - 12

Mama, Papa, ihr müsst zu Hause bleiben

Hast du Lust, eine Ferienwoche ohne Mama und Papa zu verbringen? Am Volkersberg kannst du neue Freunde finden, Spaß haben, Action erleben und Neues ausprobieren. Wenn du zwischen 8 und 12 Jahre alt bist, dann bist du bei uns genau richtig!

Von Montag bis Samstag bietet dir der Volkersberg ein buntes Actionprogramm. Neben einer Schnitzeljagd im Wald, Lagerfeuer, Grillen sowie einer Nachtwanderung wollen wir dich noch mit vielen anderen Angeboten überraschen. In den vergangenen Jahren waren wir im Tierpark, in der Kinderakademie und im Planetarium. Wohin die Ausflüge in diesem Jahr gehen, das ist noch ein Geheimnis! Auch Actionspiele, Fußball, Skaten, kreative Angebote und eine richtige Party werden nicht fehlen.

Na, Lust auf sechs Tage Volkersberg pur? Bring doch deine Freundinnen und Freunde mit. Langeweile gibt es hier garantiert nicht!


Zielgruppe
8 - 12 Jahre

Weitere Informationen
 
179,00 € pro Person
Jugendbildungsstätte Volkersberg
Volkers
97769 Bad Brückenau
  Simone Ott und Team

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Rekordteilnahme: Ferienangebote auf dem Volkersberg so gefragt wie noch nie!

Über 700 Kinder und Jugendliche, 100 Ehrenamtliche und 64 Veranstaltungstage bei den Ferienangeboten ...

Keine Kürzung der Freiwilligendienste!

Mit großem Unverständnis reagiert das Jugendbildungsteam der Jugendbildungsstätte Volkersberg auf ...

Schule als Ort pastoralen Handelns in den Blick nehmen!

Der Pastorale Raum Bad Brückenau hat gemeinsam mit der evangelischen Kirche im Altlandkreis Bad ...

4 neue Ehrenamtliche im Hochseilgarten auf dem Volkersberg

Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 4 neue Hochseilgartentrainer. Da sich der Hochseilgarten am ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.