logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Hier ein Tipp: Sommerferien im Zirkus Schnipp

Montag, 2. September 2024, 14:00 - Sonntag, 8. September 2024, 17:00
Hier ein Tipp: Sommerferien im Zirkus Schnipp

Trapez, Feuerfakir, Clown, Jonglage und mehr!

Du hast doch bestimmt schon einmal eine Zirkusvorstellung live oder im Fernsehen gesehen, gell? Die Zuschauer sind immer total begeistert, können nur staunen und applaudieren. Jetzt stell Dir mal vor: bei uns am Volkersberg kannst Du selbst einmal Zirkusartist sein und in der Manege vor Publikum auftreten. So erfährst Du bestimmt in mancher Hinsicht viel Neues an Dir: wie finde ich Balance auf dem Drahtseil, wie kann ich auf Scherben liegen, wie kann ich auf einem Nagelbrett stehen, wie können Clowns andere Menschen zum Lachen bringen? Wenn Du Lust auf die spannenden Antworten dieser Fragen hast, dann melde Dich doch zu unserer Ferienfreizeit im Zirkus Schnipp auf dem Volkersberg an!

Nach einem ersten Schnuppertraining am Montagnachmittag darfst du dich für zwei Zirkustechniken entscheiden (z. B. Akrobatik, Fakir, Jonglage, Diabolo, Clownerie, Drahtseil, Trapez ...), die du dann fleißig in den kommenden Tagen einstudieren kannst. Wir wohnen zusammen im Bungalowdorf und werden jede Menge Spaß haben. Am Samstagabend und am Sonntagnachmittag wollen wir dem Publikum und deinen Eltern, die dich am Sonntag wieder abholen kommen, tolle Zirkusvorstellungen präsentieren. Und dabei bist du natürlich nicht nur als Artist gefragt, sondern kümmerst dich auch um die Requisiten, die Eintrittskarten, die Musik und die Dekoration. Also, Manege frei – sei dabei!


Zielgruppe
9 bis 17 Jahre

Weitere Informationen
24-1003
189,00 € pro Person
Jugendbildungsstätte Volkersberg
Volkersberg
97769 Bad Brückenau
Lui Böhler
Team Volkersberg

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Rekordteilnahme: Ferienangebote auf dem Volkersberg so gefragt wie noch nie!

Über 700 Kinder und Jugendliche, 100 Ehrenamtliche und 64 Veranstaltungstage bei den Ferienangeboten ...

Keine Kürzung der Freiwilligendienste!

Mit großem Unverständnis reagiert das Jugendbildungsteam der Jugendbildungsstätte Volkersberg auf ...

Schule als Ort pastoralen Handelns in den Blick nehmen!

Der Pastorale Raum Bad Brückenau hat gemeinsam mit der evangelischen Kirche im Altlandkreis Bad ...

4 neue Ehrenamtliche im Hochseilgarten auf dem Volkersberg

Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 4 neue Hochseilgartentrainer. Da sich der Hochseilgarten am ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.