logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Sommer, Sonne, Ferientage – Ferienbetreuung am Volkersberg

Dienstag, 5. September 2023, 9:00 - 16:00
Sommer, Sonne, Ferientage – Ferienbetreuung am Volkersberg

Du willst Spaß und Spannung?
Du willst neue Leute kennen lernen?
Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?
Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg eine Ferienbetreuung in der letzten Sommerferienwoche an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt.


Zielgruppe
6-10 Jahre

Weitere Informationen
 
10,00 € je Kind
Haus Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Team Volkersberg

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Ausbildung im Hochseilgarten: Jetzt anmelden!

Die Jugendbildungsstätte Volkersberg bietet in diesem Sommer wieder eine kostenfreie Ausbildung für ...

Skicamp mit 42 Jugendlichen in Saalbach!

Die Faschingswoche verbrachten 42 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz ...

Der erste Schnee, Fertiggerichte und die Reise nach Jerusalem

Erick Mpangala aus Tansania absolviert einen Freiwilligendienst in der Diözese Würzburg - „Hier in ...

Nähe und Distanz: Präventionsschulung für Ehrenamtliche

25 ehrenamtliche Mitarbeiter des Pastoralen Raumes Bad Brückenau trafen sich am vergangenen Samstag ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.