Lust auf: Ski und Snowboard fahren? Zünftiges Hüttenessen? Gruppenaction und Chillen am Abend? Wintersport pur? Verantwortung für die Gruppe übernehmen? Aktiv sein? Den österreichischen Winter kennen lernen? Mit anderen Jugendlichen unterwegs sein?
Dann schnell anmelden! Auch 2023 geht es wieder auf die mittlerweile legendäre Bergeralm, eine Skihütte mitten im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm!
Voraussetzung: Gute Ski- oder Snowboardkenntnisse, d.h. Sicherheit beim Abfahren auf der blauen Piste, eigene Geschwindigkeit einschätzen können und dem eigenen Fahrkönnen anpassen, Bremstechniken sowie Ein- und Aussteigen an den Liften beherrschen.
Zum Kennenlernen und Vorbesprechen aller Fragen findet für alle Teilnehmenden ein Vortreffen (27./28.1.2023) mit Übernachtung und Hochseilgartenbesuch am Volkersberg statt.
Zielgruppe: 14 - 17 Jahre
ACHTUNG: Für diese Freizeit gelten gesonderte Geschäftsbedingungen
Kosten | 549,00 € pro Person |
Leitung |
Ralf Sauer und das Volkersbergteam |
Bergwerk Ausgabe I/23
Im inhaltlichen Teil steht das Thema "Sternenzeit" im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von einem Bericht über den Erlebnispädagogischen Kurs "Die Macht der Nacht" über Informationen zum Sternenpark Rhön und einem spirituellen Impuls von Thomas Elbert, Volkersberg-Teamer und Kaplan im Pastoralen Raum Mellrichstadt. Im Interview berichtet unser Weltwärts-Freiwilliger aus Lundu in der Diöese Mbinga über die Bedeutung der Sterne in Tansania.
HAUS VOLKERSBERG
KdÖR Diözese Würzburg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau /Volkers
Telefon: 09741/913200
Telefax: 09741/913256
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!