logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Wir machen uns auf den Weg - Adventswochenende - Ausgebucht! (für Warteliste bitte melden unter: info@volkersberg.de oder 09741/913200)

Freitag, 9. Dezember 2022, 17:30 - Sonntag, 11. Dezember 2022, 13:00
Wir machen uns auf den Weg - Adventswochenende - Ausgebucht! (für Warteliste bitte melden unter: info@volkersberg.de oder 09741/913200)

Kleine Geschenke basteln, Weihnachten mit allen Sinnen spüren und mehr!

Ihr seid gefrustet von euren Shoppingtouren und wünscht euch etwas Ruhe und weihnachtliche Stimmung fernab der stressigen Vorweihnachtszeit? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir werden persönliche Geschenke herstellen, die ihr an eure Lieben verschenken könnt. Ebenso werden wir uns gemeinsam über Weihnachten unterhalten und uns überlegen, warum es für uns so wichtig ist. Abends werden wir gemeinsam Spiele spielen und es uns bei Entspannungsangeboten gut gehen lassen.


Zielgruppe
8-14 Jahre

Weitere Informationen
22-1015
71,00 € je Kind
Jugendbildungsstätte Volkersberg
Volkers
97769 Bad Brückenau
Team Volkersberg

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Rekordteilnahme: Ferienangebote auf dem Volkersberg so gefragt wie noch nie!

Über 700 Kinder und Jugendliche, 100 Ehrenamtliche und 64 Veranstaltungstage bei den Ferienangeboten ...

Keine Kürzung der Freiwilligendienste!

Mit großem Unverständnis reagiert das Jugendbildungsteam der Jugendbildungsstätte Volkersberg auf ...

Schule als Ort pastoralen Handelns in den Blick nehmen!

Der Pastorale Raum Bad Brückenau hat gemeinsam mit der evangelischen Kirche im Altlandkreis Bad ...

4 neue Ehrenamtliche im Hochseilgarten auf dem Volkersberg

Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 4 neue Hochseilgartentrainer. Da sich der Hochseilgarten am ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.