logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus dem
Centrum für Erlebnispädagogik


Simple Things - Teil 2

Zur Erinnerung Erlebnispädagogik kann wirklich so herrlich einfach sein!   Weil das so aber nicht ganz so banal ist, hat es Holger mit...

Weiterlesen

Simple Things

Erlebnispädagogik kann so herrlich einfach sein 💪 👉 Rezept: Man lasse einfach alles Material (Seile, Karabiner, etc.) zuhause und nutze das, was...

Weiterlesen

Virtueller Infoabend

Virtueller Infoabend zu unsere Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in Reserviere dir den Abend oder melde dich am besten gleich an -> Kontakt über Mail, facebook,...

Weiterlesen

Herbstnachlese Basismodul II

Als Kontrast zum heutigen sonnigen Sonntag: eine neblige Herbstnachlese zum zweiten Basismodul 😉 Der Nebel hing zwar in der Luft, ansonsten war die Stimmung...

Weiterlesen

Spiritualität, Mystik, Glaube

"Spiritualität, Mystik, Glaube" als Themenmodul innerhalb einer Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in – soweit uns bekannt ist, ist das ziemlich einmalig im...

Weiterlesen

Was ist da los?

Was ist da los?   So einiges!   Das wichtigeste zuerst: wir haben neue Termine für virtuelle Infoabende. Damit du gut informiert bist, bevor...

Weiterlesen

Outdoor Learning im EU-Parlament?!?

Outdoor Learning im EU Parlament?!?   Tatsächlich! Und zwar schon morgen, 26.01.   Und du kannst online und kostenfrei dabei sein! So wie unsere...

Weiterlesen

Frohes neues Jahr!

Ein fröhliches und fantastisches neues Jahr wünschen wir dir   Ab heute sind wir zurück und voller Tatendrang rund um Erlebnispädagogik - und damit auch...

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten an alle unsrer Teilnehmende, Absolvent*innen, Interessent*innen und allen anderen lieben Menschen, die hier vorbei schauen   Wir senden euch ein...

Weiterlesen

Online-Fachtag #4 - Fünf neue Absolvent*innen

5 Absolvent*innen mit 4 spannenden Projektpräsentationen, gerahmt von Nachfragen, Austausch und Impulsen - das war es, was die über 20 virtuell teilnehmenden Zuschauer*innen am ersten Dezemberwochenende...

Weiterlesen

Die Schatzkiste der "Simple Things"

Das bekannte und viel gelobte #buch unserer Lehrtrainerinnen Jule Hildmann und Claudia Seuffert gibt es seit einer Weile in einer überarbeiteten 2. Auflage.   Und wenn du noch...

Weiterlesen

Ausbildung 2021 gestartet

Anfang Oktober sind wir mit 18 Teilnehmenden in unsere Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in gestartet und wurden mit angenehmden Herbsttemperaturen und vielen Sonnenstrahlen...

Weiterlesen

Notfallmanagement und Erste-Hilfe Outdoor

Was die #bundestagswahl mit #Notfallmanagement zu tun hat?   Ich hab keine Ahnung. Aber ich musste auf dem Rückweg von der Wahlurne daran denken   Thema...

Weiterlesen

Ausbildungsstart 2021 ausgebucht

Wir sind begeistert über die große Resonanz zu unserem Ausbildungsstart im September   Gestern gingen die letzten beiden Plätze innerhalb einer Stunde weg. Damit...

Weiterlesen

Ausbildung zum/zur Hochseilgarten-Trainer*in

10 Menschen haben nach dem zweiten Teil der Technikausbildung zum/zur Hochseilgarten-Trainer*in allen Grund zur Freude.   Wir gratulieren zur bestanden Prüfung und...

Weiterlesen

Mobile Seilaufbauten rund um den Volkersberg

Fortsetzung "Endlich wieder Präsenzmodule "   Der *sprung in die Luft* entfiel diesmal aus Hitzegründen, dafür sprangen einige ins kühle Nass. Wie praktisch, dass...

Weiterlesen

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.